Wir suchen dich!

Denn singen kann jeder…

Diesen Brief vom Männergesangverein Wahrenholz-Vorhop (MGV) haben wir verfasst, weil wir hoffen, dass Du dem MGV eine Chance gibst, einmal bei einem Probeabend unseres Vereins dabei zu sein.

Vielleicht wurdest Du schon das ein oder andere Mal von einem Sangesbruder darauf angesprochen, doch einfach mal an einem Übungsabend reinzuschauen, denn natürlich versuchen wir immer wieder, potenzielle Sänger für den MGV zu begeistern.

Dabei bekommen wir oft Absagen mit den unterschiedlichsten Begründungen. Einige möchten wir hier einmal auflisten und eine kurze Erklärung dazu abgeben, dass es vielleicht doch nicht so ist.

Ich muss sehr früh raus bzw. bin beruflich stark eingebunden.

Vieler unserer Sänger sind wie Du Arbeitnehmer. Wir sind auch wie Du der Meinung, dass ein Verein kein unbedeutender zusätzlicher Aufwand zum Berufsalltag ist. Aber Musik, der Zusammenhalt im Verein und soziale Kontakte sind eine super Abwechslung zum Alltag. Unser MGV bietet Dir alles drei! Und wenn man sich nach dem Singabend schnell „loseist“ ist man auch wirklich spätestens um 22.00 Uhr zu Hause.

Ich kann nicht regelmäßig zum Üben sowie den Auftritten kommen.

Da wir noch in der glücklichen Position sind, über 30 aktive Sänger zu haben, und durch Dich in Zukunft vielleicht noch weiter wachsen, herrscht kein Zwang, bei jedem Übungsabend oder SängDa wir noch in der glücklichen Position sind, über 30 aktive Sänger zu haben, und durch Dich in Zukunft vielleicht noch weiter wachsen, herrscht kein Zwang, bei jedem Übungsabend oder Sängerauftritt dabei zu sein. Das macht einen starken Verein dann auch aus. Wir haben Schichtarbeiter, die nur jede dritte Woche zum Übungsabend kommen können, und wir sind froh, dass es sie gibt. Dies ist glücklicherweise in einem starken Gesangverein verkraftbar.

Frag mich nochmal, wenn ich Rentner bin.

Dem Irrglauben, dass der Verein nur aus Rentnern besteht, können wir guten Herzens widersprechen. Unsere Altersstruktur umfasst eine Spanne, die bei Mitte 30 beginnt; auch haben wir noch einen ganzen Anteil Sänger unter 60. Und ganz viele der älteren Sänger haben mal in jungen Jahren angefangen. Auch unser Liedgut ist bunt gemischt, wobei wir den Schwerpunkt in den letzten Jahren immer mehr zu moderneren Liedern verlegt haben. Wir singen von Beethoven bis zu den „Toten Hosen“, so dass für Jeden was dabei ist! Auch abseits des Gesangs mal mit allen Altersgruppen ins Gespräch zu kommen, ist eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Und zu unseren geselligen Veranstaltungen wie z.B. dem Sängerball und Ausflügen sind auch die Partnerinnen herzlich willkommen.

Das kostet doch bestimmt einen Haufen Geldl

Unsere Proben finden zwar im Gasthof Schönecke statt, jedoch haben wir für die Getränke im Gesangszimmer Sonderpreise. Auch die vom Verein erhobenen Beiträge und Umlagen sind moderat und kommen natürlich gerade den aktiven Sängern in vielerlei Weise zu Gute.

An dieser Stelle sei auch noch gesagt, dass wenn es am Ende keinen Spaß macht, niemand enttäuscht oder sauer auf Dich wäre. Denn wenn man es nicht versucht, kann man es nicht wissen.

Ich kann nicht singen!

In einer Gruppe von Sängern, die auch noch in vier Stimmen unterteilt wird, zählt die Gemeinschaft. Die verschiedenen Arten und Farben einer Gesangstimme bilden nachher den jeweiligen Klang. Wir sind alle keine Profis, und niemand muss einzeln vorsingen. Jede Stimme ist eine Verstärkung – Du wirst es sehen und hören.

Nun genug der Worte. Lass uns doch einfach gemeinsam durch Taten sprechen.

Oder komme direkt an einem Freitag zu 19.30 Uhr in den Gasthof Schönecke zum Übungsabend. Nach vorheriger Absprache nehmen wir Dich auch gerne schon ab 19:00 Uhr in Schöneckes Gaststube in Empfang…